Wir stellen ein!
Tradition trifft Innovation
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1945 wurden aus den Kleinmaschinen für den Obstbau moderne Verarbeitungslinien für die Sortierung, Verwiegung und Verpackung von Äpfeln, Bleich-, Violett- und Grünspargel, Porree und ähnlichen Gemüsesorten.
Mit Herzblut und Leidenschaft, technischem Sachverstand und Erfahrung werden in unserem Hause sowohl neue Maschinen konstruiert und hergestellt als auch die bestehenden kontinuierlich weiterentwickelt und neuen Anforderungen angepasst.
Unser Antrieb, unsere Kunden in ihrem Produktionsprozess mit auf das Produkt angepassten, effizienten und ergonomischen Maschinen optimal zu unterstützen, schlägt sich in unserer gesamten Firmengeschichte nieder.
Know-How in der Obst- und Gemüseverarbeitung
Strauss Verpackungsmaschinen ist führend in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Sortier-, Verwiege- und Verpackungsmaschinen für Obst und Gemüse.
Speziell die Produkte Bleich-, Violett- und Grünspargel, Porree und Sellerie, Äpfel und Birnen lassen sich mit den Maschinen verarbeiten, sie können aber auch an ähnliche Produkte angepasst werden.
Weitere automatisierte Prozesse an der Verwiegeanlage
Strauss bringt das Ablegesystem für Spargel und andere Gemüsearten an der Verwiegemaschine zur Marktreife. Das System legt von der Waage erstellte Produktbunde vollautomatisch in die nachgelagerte Verpackungsmaschine.
Spargel-Verwiegeanlage mit neuer Steuerung
Strauss führt die Verwiegeanlage mit SPS-Steuerung in den Markt ein.
Erster Export nach Australien
Die erste Spargelsortieranlage wird nach Australien verschifft.
Außerdem bringt Strauss die selbstfahrende Spargelerntehilfe zur Marktreife.
Ausbau des Firmengeländes
Die Produktion wird um eine weitere, 1.450m² große Halle mit Bürotrakt vergrößert. Auf nun 4.010m² entstehen modernste Maschinen.
Markteinführung der Spargelerntehilfe
Strauss bringt die gezogene Spargelerntehilfe zur Marktreife. Die erste Maschine geht nach Tschechien.
Neubau einer Produktionshalle
Strauss errichtet eine neue moderne Produktionshalle mit Bürokomplex von insgesamt 2.600m² unweit des alten Standortes in Buxtehude.
Erster Export nach Südamerika
Die erste Spargelsortieranlage wird nach Chile verschifft.
Erster Export nach Übersee
Die ersten STRAUSS-Spargelsortier-, Verwiege- und Verpackungsanlagen werden in Überseecontainern in die USA verschifft.
Erste Spargelsortieranlagen der neuen G-Serie
Der Kundenbesuch aus den USA inspiriert Strauss zur Überarbeitung der Spargelsortiermaschinen von der S- zur G-Serie in 4 Leistungsklassen.
Verarbeitung von Porree
Strauss entwickelt die erste Kombinationsverwiegemaschine mit Banderolen zur Verarbeitung von Porree.
Verarbeitung von Spargel
Strauss entwickelt die ersten Prototypen der Spargelsortiermaschinen der S-Serie für Bleich-, Violett- und Grünspargel.
Gründung der GmbH
Jörn Strauß gründet die Strauss Verpackungsmaschinen GmbH.
Verarbeitung von Äpfeln
Strauss entwickelt die ersten Maschinen zum genauen Verwiegen und Verpacken von Äpfeln. Dies ist die Geburtsstunde der EW20 und TA10.
Erweiterung
Sein Sohn Günter Strauß erweitert den bestehenden Betrieb um den Bau von Verpackungsmaschinen speziell für Obst- und Gemüseprodukte.
Gründung
Paul Strauß, der Großvater des heutigen Geschäftsführers Jörn Strauß, befasst sich mit der Herstellung von Kleinmaschinen für den Obstbau.