OptiSort G-Serie
Während der Qualitätsbestimmung durch die Kamera wird jede Spargelstange gedreht, um so bis zu 100% der Oberfläche zu erfassen und anhand der bis zu 23 Sortierkriterien auszuwerten.
Beispielsweise:
Durchmesser (Stangenende oder Stangenmitte, gemittelt oder Max.-Wert)
Länge
Krümmung Gesamtstange, Krümmung in Kopfbereich, S-Form
Keulenform, Ovalität
Kopfqualität (Aufblüher)
Risse, Rillen
Farbspektrum unterteilt in Kopf-, Hals- und Stangenbereich (Rost, Violett, Grün)
Die Farberkennung der Sortiersoftware wertet die Verfärbungen und Faulstellen im Kopf-, Hals- und Stangenbereich getrennt aus, um eine hohe Qualität der Sortierung zu gewährleisten. Durch einen automatischen Weißabgleich und eine Temperaturkontrolle im Videobereich werden immer gleiche Sortierparameter ohne äußere Einflüsse sichergestellt.
Für eine exakte Erfassung und Auswertung der Kopfqualität von Grünspargel kann das System um eine zweite Kamera speziell für die Vermessung des Kopfes erweitert werden.
Es können verschiedene Sortierprogramme für Bleich-, Violett- und Grünspargel mit unterschiedlichsten Parametern auf der Sortieranlage hinterlegt werden, die sich jederzeit mit ein paar Tastenklicks abrufen lassen.
Alle Sortierdaten werden von der Maschine in Tabellenform für weitere Analysen und Auswertungen gespeichert und sind aufbereitet von der Maschine abrufbar.
Wir bieten vielfältige Lösungen für jede Betriebsgröße
Typ | Geschwindigkeit bis zu Schalen/h | Anzahl der Ausgänge |
OptiSort GMS | 21.000 | ab 12 |
OptiSort GM | 28.000 | ab 14 |
OptiSort GS/ G | 50.000 | ab 16 |

